
ENERGYTOOLS - SIA Tools
Bezeichnung / Description: | Infos: | |
SIA-TEC-Tool - 3.1.6 |
Berechnungstool zur Norm SIA 382/2:2010 und Merkblatt SIA 2044 mit Handbuch. Das Tool ermöglicht die Berechnung und Optimierung des Energie- und Leistungsbedarfs von klimatisierten Gebäuden für Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung und Betriebseinrichtungen. Lizenzgebühr: CHF 500.- pro Jahr Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
25.02.2019 zip (.exe) 27.2 MB |
» mehr dazu |
Tool SIA 2039 Mobilität - 2.1 |
Tool zur Berechnung des Energiebedarfs in Abhängigkeit vom Gebäudestandort und von Massnahmen zur Beeinflussung der Mobilität gemäss Merkblatt SIA 2039. Excel-Datei mit separaten Arbeitsblättern für Wohnen, Arbeitsstätten und Büros, Dienstleistungs- und Verwaltungsbauten, Schulen, Fachgeschäften und Restaurants. Lizenzgebühr: CHF 100.- pro Jahr Sprache: Deutsch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
10.05.2017 xlsm 5.16 MB |
» mehr dazu |
Tool SIA 2040 Effizienzpfad Energie - 2.3 |
Die Rechenhilfe SIA 2040 zum SIA-Effizienzpfad Energie erlaubt eine erste Abschätzung der Projektwerte in den Phasen Vorstudien/Vorprojekt in den drei Bereichen Erstellung, Betrieb und Mobilität. Lizenzgebühr: CHF 100.- / Jahr Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
01.09.2018 .xlsm 906.76 KB |
» mehr dazu |
Tool SIA 2024 Raumdatenblätter - 1.1 |
Das Tool SIA 2024 «Raumdatenblätter» gibt alle Eingabedaten und die Resultate der drei Wertebereiche Standard, Zielwert und Bestand als Excel-Tabellen wieder. Zudem können die Raumdatenblätter der 45 Raumnutzungen einzeln dargestellt und ausgedruckt werden. Bei der Anwendung der Raumdatenblätter sind zwingend die Festlegungen im Merkblatt SIA 2024 zu berücksichtigen. Sprache: Deutsch/Französisch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
27.07.2016 Excel 1.41 MB |
» mehr dazu |
Tool SIA 2024 Gebäude-Tool - 1.3 |
Das SIA 2024 «Gebäude-Tool» ermöglicht die Abschätzung des Energiebedarfs von Gebäuden anhand der geplanten oder vorhandenen Nettogeschossfläche pro Raumnutzung. Es kann zwischen Gebäuden unterschieden werden, welche die Standardwerte, die Zielwerte oder die Bestandswerte gemäss SIA 2024 einhalten. Sprache: Deutsch/Französisch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
01.09.2018 Excel 514.21 KB |
» mehr dazu |
Tool SIA 2047 Energetische Gebäudeerneuerung - 1.0 |
Drei Tools zu SIA 2047 Energetische Gebäudeerneuerung. Excel (gratis) Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
25.09.2017 zip (.xlsx) 93.75 KB |
» mehr dazu |
RELUX – light simulation tools - 1.0 |
ReluxEnergy CH ist ein Berechnungs- und Nachweistool für Beleuchtung gemäss Norm SIA 387/4. Der Nachweis ist von Minergie anerkannt und ersetzt ab 1. 1. 2011 die bisherige Excel-Version. ReluxEnergy CH steht in Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
31.05.2013 App (.exe) 43.00 MB |
» mehr dazu |
Lesosai - Zertifizierung, Energie und Ökobilanzen von Gebäuden - 2019 |
Lesosai 2019 ist ein umfangreiches Computerprogramm zur Berechnung der Energiebilanz von Gebäuden mit einer oder mehreren beheizten oder gekühlten Zonen. Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
31.01.2019 App (.exe) 220 MB |
» mehr dazu |
Berechnungstool für den Nachweis der Wärmespeicherfähigkeit - 4.04 |
Berechnungstool für den Nachweis der Wärmespeicherfähigkeit nach Norm SIA 382/1. Der Wert dient für den Nachweis gemäss Norm SIA 382/1. Version 4.04 Lizenzgebühr: CHF 100, einmalig Sprache: Deutsch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
28.06.2016 zip (.xls) 595.94 KB |
» mehr dazu |
Tool Graue Energie zu SIA 2032 - 2.0 |
Tool zur einfachen Berechnung der Grauen Energie und der Grauen Treibhausgasemissionen von Gebäuden in der Vorstudien- oder Vorprojektphase gemäss Merkblatt SIA 2032 Graue Energie von Gebäuden, Anhang D. Version 2.0 vom 31.10.2013. Gratis-Version Sprache: Deutsch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
31.10.2013 zip (.xls) 67.5 KB |
» mehr dazu |
Tool Wirtschaftlichkeitsrechnung zu SIA 480 - 4.1 |
Tool zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen im Hochbau gemäss Norm SIA 480. Kapitalwert, Rendite, Rückzahldauer, Netto-Jahreskosten und Gestehungskosten pro Nutzeinheit werden mit der dynamischen Methode berechnet. Lizenzgebühr: CHF 100, einmalig Sprache: Deutsch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
16.07.2012 zip (.xls) 650.67 KB |
» mehr dazu |
Berechnung der Normheizlast (SIA 384.201) - 11.0 |
Berechnung der Normheizlast nach SIA 384.201 Excel (gratis) Sprache: Mehrsprachig |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
09.11.2012 zip (.xls) 47.45 KB |
» mehr dazu |
Abnahmeprotokoll nach SIA 384/7 - 1.0 |
SIA 384/7 Grundwasserwärmenutzung Abnahmeprotokoll (gemäss SIA 374/7, Anhang C) Sprache: Deutsch |
Update vom: Dateityp: Dateigröße: |
08.04.2015 pdf (.pdf) 486.47 KB |
» mehr dazu |